Kategorie-Archiv »Photographie«
Sonntag, den 1. April 2007 von: Armin A. Alexander

Es gibt jetzt eine neue Kategorie in den Galerien. Unter »Parks« finden sich Impressionen aus Parks. Den Anfang macht der Kölner »Klettenbergpark«.
Mehr unter »Klettenbergpark«
Kategorie Galerien, Park-Impressionen, Photographie | Noch keine Kommentar »
Samstag, den 31. März 2007 von: Armin A. Alexander

Aufgenommen April 2002 im Klettenbergpark.
Kategorie Photographie, Stadtansichten | Noch keine Kommentar »
Mittwoch, den 28. März 2007 von: Armin A. Alexander

Diese neue Galerie in der Kategorie Stadt-Ansichten zeigt Impressionen aus dem Kölner Stadtteil Klettenberg mit seinen ansprechenden Altbauten.
Die ganze Galerie ist unter Klettenberg 2002 zu sehen
Kategorie Galerien, Photographie, Stadtansichten | 1 Kommentar »
Montag, den 26. März 2007 von: Armin A. Alexander

Fließendes Wasser ist ein reizvolles Motiv. Mit langer Belichtungszeit aufgenommen erinnert es an Silber.
Mehr zu finden unter: »Bach-Bilder«
Kategorie Galerien, Landschaftsfoto, Photographie | Noch keine Kommentar »
Montag, den 26. März 2007 von: Armin A. Alexander
Nach der ausführlichen Einführung für die Auswahl der Geräte nun der Praxisteil.
Kategorie Labortips | Noch keine Kommentar »
Montag, den 26. März 2007 von: Armin A. Alexander

Eine weitere Bildserie aus meinem üppigen Archiv. 😉 Entstanden Ende Januar auf einer Seminar-Exkursion. Anlaß war die Besichtung des Kraftwerks Voerde, das sozusagen um die Ecke liegt und damals erweitert wurde. Vom Kraftwerk gibt es auch Aufnahmen.
Die ganze Galerie ist unter: »Xanten 1985« zu sehen.
Kategorie Galerien, Photographie, Stadtansichten | Noch keine Kommentar »
Sonntag, den 25. März 2007 von: Armin A. Alexander
Nachdem das erste selbstentwickelte Negativ vor einem liegt, will man natürlich wissen, wie macht es sich als Vergrößerung, denn viel läßt sich auf dem kleinen Ding ja nicht erkennen. Und die Arbeit ist noch lange nicht beendet. Man hat bestimmte Vorstellung davon, wie das endgültige Bild aussehen soll und das klassische Labor bietet mindestens genauso viele Manipulationsmöglichkeiten wie ein modernes Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP oder Photoshop.
Nebenbei bemerkt bilden diese Programme die meisten klassischen Techniken im Rechner nach.
Im ersten Teil wird beschrieben, welche Geräte dafür benötigt werden. Das ganze ist zwar nicht billig, aber Gebrauchtgeräte drücken die Investionskosten deutlich nach unten, und vieles ist wirklich für die »Ewigkeit gebaut.« 😉
Der ganze Betrag ist zu finden unter:
Vergrößern: 1. Geräte
Kategorie Labortips | Noch keine Kommentar »
Sonntag, den 25. März 2007 von: Armin A. Alexander

Aufgenommen Ende August 1988.
Kategorie Landschaftsfoto, Photographie | 1 Kommentar »
Pages:
1
2
...
25
26
27
28
29
...
34
35