Kategorie-Archiv »Landschaftsfoto«

»Der Schein trügt«

Zur Zeit ist herrliches Frühlingswetter, es beginnt zu grünen und zu blühen. Doch sind Bäume in der Regel noch nicht so weit. Noch stehen sie als kahle dunkle Gerippe in der Landschaft. Wüßte man es nicht besser, dächte man, daß an diesen knorrigen Gebilden nie mehr etwas Grünes Lebendiges sprießen könnte und doch wird sich in einigen Wochen ein gänzlich anderes Bild präsentieren als auf den drei oberen Photos, die heute nachmittag aufgenommen wurden.

Regen und Farben

Das zur Zeit doch ziemlich regnerische Wetter geht sicherlich manchem auf den Nerv. Aber den wenigsten dürfte bewußt sein, daß Regen gerade die Farben der Flora intensiviert. Die Kombination von diffusem Licht und sichtbarem Wachstum besitzt einen besonderen Reiz. Da obige Foto ist zwar vom letzten Jahr, ist aber ein gutes Beispiel dafür.

»Mondfinsternis«

Hier die ersten Aufnahmen der Mondfinsternis. Leider hatte das Wetter nur bedingt mitgespielt. Vom Wandern des Mondes in den Erdschatten war nur der Anfang zu sehen, dann zog dichte Bewölkung auf, die sich so ziemlich bis zu dem Zeitpunkt hielt, an dem der Mond sich langsam wieder aus dem Erdschatten bewegte. Aber dafür konnte dieser Teil ohne große Sichtverdeckung beobachtet werden, von dem es auch die meisten Aufnahmen gibt.

Gemacht wurden die Aufnahmen mit einem 8.0/500mm bei 1/250 sec auf Ilford DELTA 100 vom Stativ aus. Dennoch mußten Ausschnitte gewählt werden, andernfalls wäre der Mond immer noch klein ausgefallen.

Ein Tip: Der Mond wird bei klarem Himmel mit der gleichen Zeit/Blenden-Kombination wie eine sonnendurchflutete Landschaft aufgenommen, denn er ist ja nichts anderes. 😉