Kategorie-Archiv »Literarisches«
Freitag, den 9. März 2012 von: Armin A. Alexander

Wenn Erwachsene sich auch wie Erwachsene benehmen, das heißt, sie handeln verantwortungsvoll und vorausschauend und tun nur das, wozu sie selbst und andere ihr Einverständnis gegeben haben, ist jede weitere Diskussion über das, was sie tun, nicht nur müßig, sondern schlichtweg überflüssig.
Kategorie Literarisches, Zitat des Tages | Noch keine Kommentar »
Dienstag, den 7. Februar 2012 von: Armin A. Alexander

Im Sammelband »Böse Geschichten & schmutzige Fotos« Nr. 30« des Hamburger Charon-Verlages, der unter anderem auch das renommierte und älteste deutschsprachige BDSM-Szene-Magazin »Schlagzeilen« herausgibt, sind meine beiden Kurzgeschichten »Evamarias Gummiregenmantel« und »Das kleine Schuhgeschäft« erschienen.
Bestellmöglichkeit hier.
Kategorie Literarisches, Werkstatt | Noch keine Kommentar »
Sonntag, den 23. Oktober 2011 von: Armin A. Alexander

Avant-propos
Ich kann mein Buch doch nennen, wie ich will
Und orthographisch nach Belieben schreiben!
Wer mich nicht lesen mag, der laß es bleiben.
Ich darf den Sau, das Klops, das Krokodil
Und jeden andern Gegenstand bedichten,
Darf ich doch ungestört daheim
Auch mein Bedürfnis, wie mir’s paßt, verrichten.
Was könnte mich zu Geist und reinem Reim,
Was zu Geschmack und zu Humor verpflichten? –
Bescheidenheit? – captatio – oho!
Und wer mich haßt, – – sie mögen mich nur hassen!
Ich darf mich gründlich an den Hintern fassen
Sowie an den avant-propos.
Joachim Ringelnatz (1883–1934)
Kategorie Literarisches, Zitat des Tages | Noch keine Kommentar »
Donnerstag, den 6. Oktober 2011 von: Armin A. Alexander

Im Sammelband »Böse Geschichten & schmutzige Fotos« Nr. 29« des Hamburger Charon-Verlages, der unter anderem auch das renommierte und älteste deutschsprachige BDSM-Szene-Magazin »Schlagzeilen« herausgibt, sind meine beiden Kurzgeschichten »Die Gouvernante« und »Nachbarschaftshilfe« erschienen.
Bestellmöglichkeit hier.
Kategorie Literarisches, Werkstatt | Noch keine Kommentar »
Dienstag, den 30. August 2011 von: Armin A. Alexander

Trostspruch
Das Schicksal kann den Körper prügeln,
kann mit Kandare, Sporen, Bügeln
den Fuß, die Hand, die Stimme zügeln. –
Der Geist steigt auf mit freien Flügeln
und lacht ins Tal von Wolkenhügeln.
Erich Mühsam (6.04.1878–10.07.1934)
Kategorie Literarisches, Zitat des Tages | 2 Kommentare »
Sonntag, den 24. Juli 2011 von: Armin A. Alexander

Erziehung
Der Vater zu dem Sohne spricht:
Zum Herz- und Seelengleichgewicht,
zur inneren Zufriedenheit
und äußeren Behaglichkeit
und zur geregelten Verdauung
bedarf es einer Weltanschauung. (mehr …)
Kategorie Literarisches, Zitat des Tages | 2 Kommentare »
Mittwoch, den 6. Juli 2011 von: Armin A. Alexander

Hülfe in der Not
Ein rechter Freund erscheint uns in der Not
Zu rechter Zeit und sicher wie der Tod.
Doch offen, Bester, sag ich dir,
Du hast eine ganz verwünschte Manier!
Du trocknest mir den Jammerschweiß,
Und machst mir doch die Hölle heiß,
Du bringst das ganze Jüngste Gericht
Mit dir – bei Gott, so meint ich’s nicht!
Eduard Mörike (1804–1875)
Kategorie Literarisches, Zitat des Tages | Kommentare deaktiviert für Zitat des Tages #84
Freitag, den 24. Juni 2011 von: Armin A. Alexander

Nach dem Gewitter
Der Blitz hat mich getroffen.
Mein stählerner, linker Manschettenknopf
Ist weggeschmolzen, und in meinem Kopf
Summt es, als wäre ich besoffen.
Der Doktor Berninger äußerte sich
Darüber sehr ungezogen:
Das mit dem Summen wär’ typisch für mich,
Das mit dem Blitz wär’ erlogen.
Joachim Ringelnatz (1883–1934)
Kategorie Literarisches, Zitat des Tages | Kommentare deaktiviert für Zitat des Tages #83
Pages:
1
2
...
19
20
21
22
23
...
45
46