Neue Galerie »16.02.2007«
19. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Hier nun eine größere Auswahl der Photos, die ich am 16.02.2007 aufgenommen habe und von denen ich schon einige Beispiele gezeigt habe.
Mehr unter: 16.02.2007
19. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Hier nun eine größere Auswahl der Photos, die ich am 16.02.2007 aufgenommen habe und von denen ich schon einige Beispiele gezeigt habe.
Mehr unter: 16.02.2007
19. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Nachdem ich nun die praktische Seite der Filmentwicklung gezeigt habe, nun zur Abwechslung ein wenig Photochemie. Aber keine Angst, es wird nur skizziert, was beim Film von der Belichtung bis zur Fixierung passiert. 😉
Zu finden unter:
Ein bißchen Fotochemie
18. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Zum Abschluß für heute noch ein Photo aus der Serie vom 16.02.2007. Ein weiteres Beispiel dafür, daß die Natur wohl der einfallreichste Bildhauer ist. 😉
18. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Damit auch die digitale Fraktion nicht zu kurz kommt, ein neuer Gimp-Tip.
»»Werkzeug Farbkurven
18. Februar 2007 von Armin A. Alexander
So, nachdem ich vor ein paar Tagen eine kurze Aufstellung gegeben habe, was alles zur Filmentwicklung benötigt wird und ich in der Liste noch etwas vervollständigt habe. Manchmal fällt einem erst beim Schreiben der einzelnen Schritte was Wichtiges ein, was noch dazu gehört. Kommt hier nun eine Anleitung der einzelnen Phasen der Entwicklung.
17. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Natürlich ist den meisten bekannt, daß ein Weitwinkel allein schon durch seine steilen Fluchtlinien eine relativ intensive Räumlichkeit erzeugt. Aber dieser Effekt läßt sich durch eine entsprechende Komposition noch verstärken oder überhaupt erst sichtbar machen. Bei diesem Photo sorgt die Leitplanke die aus der rechten unteren Ecke nach links zur Bildmitte verläuft, nicht nur für eine Tiefendynamik, sondern läßt auch den Blick fast automatisch zum Hintergrund hin wandern.
Eine solche Diagonalkomposition verleiht einem Photo nicht nur Dynamik, es läßt sich auch mit sogenannten Normalbrennweiten ein durchaus deutlicher Weitwinkeleffekt erreichen.
Eben eine »Leitplanke«. 😉
Die Aufnahme wurde mit einer Brennweite von 24mm gemacht.
17. Februar 2007 von Armin A. Alexander
So schlimm und zerstörerisch ein Sturm wie »Kyrill« auch ist, aber seine Folgen können auch etwas Skulpturales haben, wie dieser zersplitterte Stamm zeigt.
Man spricht auch nicht umsonst von einer Ästhetik des Morbiden. 😉
16. Februar 2007 von Armin A. Alexander
Ein Bach und Wald im Februargegenlicht. Wie das vorhergehende Bild heute am 16.02.2007 aufgenommen.