Sonntag, den 14. März 2010 von: Armin A. Alexander

Die letzten Strahlen der Juniabendsonne bahnten sich mühsam einen Weg durch den schmalen Spalt des dichten, leicht staubigen Vorhangs. Das Fenster war ein wenig geöffnet, damit die frische Luft Zugang in dieses spärlich möblierte Zimmer, dessen Tapeten schon lange ihre ursprüngliche Farbe eingebüßt hatten und stumpf und fleckig geworden waren, fand. Die Einrichtung bestand lediglich aus einem schmalen Bett mit leicht durchgelegener Matratze, einer niedrigen Kommode, deren Oberfläche längst ihren Glanz eingebüßt hatte, einem altersschwachen Schrank, dessen knarrende Türen im ganzen Haus zu vernehmen waren; ein kleiner runder Eßtisch mit drei wackligen Stühlen vervollständigte die Einrichtung. Es war das Zimmer eines einsamen alten Menschen, der sich mit einer kargen Rente kaum über den Monat bringen konnte, obwohl er ein ganzes Leben hart gearbeitet hatte, der ein düsteres Leben ohne rechte Freuden führen mußte. Keiner konnte es lange in diesem Zimmer aushalten, das zu einem alten, windschiefen Haus, in einem verwilderten Garten gehörte. Es war eine Umgebung, die einen bedrückte, schwermütig werden und an schnelle Flucht denken ließ. Und dennoch gab es etwas in diesem Zimmer, das wie ein Fremdkörper wirkte, wie der Glanz vergangener Tage: An den Wänden stapelten sich unzählige Bücher. Bücher, die alle dem Bewohner gehörten. Teils edle, schöne Ausgaben, die das Herz eines jeden Bibliophilen vor Erregung höher schlagen ließen, doch auch die übrigen konnten sich sehen lassen. Hier war ein Querschnitt der Literaturgeschichte versammelt, wie man ihn selten findet. Alle großen Dichter und Denker waren mit mindestens einem Werk vertreten. Es war eine kleine und feine Bibliothek, der man sich einen angemesseneren Ort zur Aufbewahrung gewünscht hätte. Alle diese Bücher waren von ihrem Besitzer gelesen worden, viele mehrmals und wurden noch immer liebevoll gepflegt und gehegt. Jedes Buch besaß ein kunstvoll gestaltetes Exlibris. Es gab sogar einen handschriftlich verfaßten Katalog.
(mehr …)